
Quelle: http://www.oebl.at/
Geschrieben von Christopher Käferle
Am Sonntag um 17.00 Uhr kommt es zum „doppelten Showdown“ um den Semifinaleinzug in der ZWEITEN Basketball Bundesliga. Zwei der vier „best-of-3“-Viertelfinalserie brauchen ein entscheidendes drittes Spiel. Der Vizemeister UBC St. Pölten (#3) empfängt die Jennersdorf Blackbirds (#6) und möchte mit einem Heimsieg den vierten Halbfinaleinzug seit seiner Zweitligazugehörigkeit fixieren. Die Burgenländer würden bei einem Sieg den größten Erfolg in der noch jungen Vereinsgeschichte sicherstellen. Parallel gastieren die Raiffeisen Dornbirn Lions (#7) bei den Mistelbach Mustangs (#2). Für die Niederösterreicher geht es um den zweiten Halbfinaleinzug in Serie, die Vorarlberger können erstmals seit sechs Jahren das Semifinale erreichen. Die Vienna D.C. Timberwolves (#1) und die Mattersburg Rocks (#5) sind nach einem glatten 2:0 in ihrer „best-of-3“-Viertelfinalserie bereits für die zweite Runde im Playoff 2018 qualifiziert.
Nachdem Meister Panaceo Raiders Villach (#4) bereits das Aus im Playoff 2018 der ZWEITEN Basketball Bundesliga hinnehmen musste (0:2 gegen Mattersburg; Anm.), droht auch Vizemeister UBC St. Pölten (#3) das Ausscheiden im Viertelfinale. In der „best-of-3“-Serie gegen die Jennersdorf Blackbirds (#6) steht es vor dem entscheidenden dritten Duell 1:1. In den bisherigen beiden Playoff-Spielen gelang es jeweils dem Heimteam – dank starker Defensive speziell in der zweiten Halbzeit – einen Sieg zu erringen. Ein wichtiger Faktor war in beiden Duellen auch der Rebound: Währen St. Pölten im ersten Duell 13 „boards“ mehr hatte, hatten sie bei der jüngsten Niederlage um vier weniger als Jennersdorf. Im bevorstehenden „do-or-die-game“, wird wohl erneut die Mannschaft mit der druckvolleren, aggressiveren Defensive das Feld als Sieger verlassen.
Mit den Mistelbach Mustangs (#2) droht auch einem weiteren besser gesetzten Team das Aus im Viertelfinale. Die Raiffeisen Dornbirn Lions (#7) schafften am Freitag mit einem nahezu perfekten Spiel den verdienten Ausgleich in der „best-of-3“-Viertelfinalserie. Im Vergleich zum ersten Duell gelang es den Vorarlbergern offensiv deutlich hochprozentiger zu treffen (52 Punkte im ersten Spiel, 92 Punkte im zweiten Spiel; Anm.) und ihre Anzahl an Turnover zu halbieren (14 zu 7; Anm.). Mistelbach unterlag verdient und hat für den anstehenden „Showdown“ auch noch die „doppelte“ Reisezeit wegzustecken.
Die Viertelfinalspiele im Überblick:
![]() |
Vienna D.C. Timberwolves #1 - Basket Flames #8 Endstand in der „best-of-3“-Serie: 2:0 |
![]() |
![]() |
Mistelbach Mustangs #2 - Raiffeisen Dornbirn Lions #7 Sonntag, 17.00 Uhr in der SPH Mistelbach Stand in der „best-of-3“-Serie: 1:1 |
![]() |
![]() |
UBC St. Pölten #3 - Jennersdorf Blackbirds #6 Sonntag, 17.00 Uhr im Sport.Zentrum NÖ, St. Pölten Stand in der „best-of-3“-Serie: 1:1 |
![]() |
![]() |
Panaceo Raiders Villach #4 - Mattersburg Rocks #5 Endstand in der „best-of-3“-Serie: 0:2 |
![]() |
Die Viertelfinalspiele im Detail:
![]() |
Mistelbach Mustangs #2 - Raiffeisen Dornbirn Lions #7 |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Martin Weissenböck, Headcoach der Mustangs: „Wir müssen das Auswärtsspiel abhaken und in unserer heimischen Halle dort weitermachen, wo wir in der Vorwoche aufgehört haben.“ | ||
Sascha Hasiner, Obmann der Mustangs: „Es gibt wieder was zu tun - und es bleibt nicht viel Zeit. Viele Hände arbeiten, um am Palmsonntag für die besten Rahmenbedingungen zu sorgen. Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass die Saison in den April hineingeht.“ | ||
Luka Brajkovic, Spieler der Lions: „Wir haben am Freitag guten Team-Basketball gespielt und den freien Mann oft gefunden. Am Sonntag werden wir bestimmt die beste Leistung in der Saison bringen müssen, um in der hitzigen Atmosphäre bei den Mistelbach Mustangs zu gewinnen.“ | ||
Bisherige Begegnung 17/18: 74:67, 84:101 und 64:52 für Mistelbach Mustangs; 92:75 für Raiffeisen Dornbirn Lions; |
![]() |
UBC St. Pölten #3 - Jennersdorf Blackbirds #6 |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Andreas Worenz, Headcoach vom UBC: „Wir werden am Sonntag sämtliche Kräfte mobilisieren und mit einem Sieg ins Halbfinale aufsteigen.“ | ||
Stefan Jäger, Pressesprecher vom UBC: „Es wird ein schweres Spiel. Aber ich denke, in unserer Halle mit unserem Publikum im Rücken werden wir gewinnen.“ | ||
Daniel Müllner, Headcoach der Blackbirds: „St. Pölten steht jetzt unter Druck. Wir wollen natürlich die starke Leistung vom Heimspiel wiederholen und für die Sensation sorgen.“ | ||
Manuel Jandrasits, Kapitän der Blackbirds: „Für uns wird es wichtig sein, wie im Heimspiel intensiv zu verteidigen und den Rebound zu kontrollieren. In einem Entscheidungsspiel kommt es darauf an wer mehr fightet und den Sieg mehr will.“ | ||
Personelles: | ||
Blackbirds: Georg Gentner (Knöchel) fehlt. | ||
Bisherige Begegnung 17/18: 62:71 und 76:60 für UBC St. Pölten; 66:81 und 78:56 für Jennersdorf Blackbirds; |