
So wach die Mistelbacher am Samstag gegen Traiskirchen begonnen hatten, so müde wirkten sie im Spiel um Platz drei gegen St Pölten. Defensiv im eins gegen eins schien es, als hätten die Mustangs beim Spiel der Lions am Vortag Anleihen genommen und diesmal selbst darauf vergessen.
Aber auch in der Offensive übernahmen die St Pöltener ganz eindeutig das Kommando und bauten entsprechenden Druck auf, der die Mistelbacher scheinbar ziemlich aus dem Konzept brachte. „Improvisation statt Ordnung in der Offense und schwach im eins gegen eins in der Defense“ fasst der Headcoach das Agieren seines Teams am Sonntag kurz und knapp zusammen. „Müde Beine hat man leider nur bei uns gesehen!“. So endet das Spiel – ohne Dygryn, Ganneshofer, Heindl und Ovcak - mit 96:85 für die Hausherren aus St Pölten.
Nun gilt es, unter den niederösterreichischen Remax-Cup 2016, den die Traiskirchen Lions schließlich vor Klosterneuburg und St Pölten für sich entscheiden konnten, einen Haken zu machen und den Blick nach vorne zu richten. Müdigkeit kann dabei nicht als Ausrede gelten – Überwindung ist angesagt:
Zwei Wochen heißt es nun volle Konzentration, um alle Kräfte zu mobilisieren. Dann heißt es: „ready“ für den Saisonstart!
Punkte gegen St Pölten: Prachar 35, Semerad 18, Sismilich 12, Sprung 11, Duck 3, Piech 3, Obermann 2, Geyrhofer, Zwick.