Vom Start weg zeigte der Liganeuling die Zähne und beeindruckte die etwas überraschten Hausherren durch Schnelligkeit, Athletik und körperbetonte Defensive. So stand es in der 8. Spielminute 2 : 9 und es dauerte, bis sich der Vizemeister auf die “Rapidler” eingestellt hatte und mit einem mageren 2 Punkte – Plus ins zweite Viertel ging.
Die Mustangs besannen sich danach endlich ihrer defensiven Stärken, erkämpften plötzlich Bälle und zündeten dank Emiohe und Nehyba ein Feuerwerk von der Dreipunktelinie. Dazu sorgten erfolgreiche Fastbreaks von Schrittwieser und Kozina noch vor der Halbzeit für klare Verhältnisse. Erfreulich, dass Neuerwerbung Willi Emiohe in der Mustangs – Arena ein so toller Einstand gelang, so ging es mit plus 22 in die Pause.
In der zweiten Spielhälfte änderte sich der kampfbetonte, oft etwas zerfahrene Stil der Begegnung kaum, die Mustangs dominierten die Partie und führten phasenweise schon um 30 Punkte. Durch die unsaubere Gangart der Gäste kam es immer wieder zu Auseinandersetzungen, die betroffenen Spieler unseres Teams behielten aber trotz diverser Unsportlichkeiten die Nerven. Mistelbachs Nachwuchstalente Patrick Zeiner und Tobias Neubauer kamen zu ihrem ersten Bundesliga – Einsatz und machten dabei durchaus gute Figur. Verdienter Applaus von Mistelbachs Basketballfans nach diesem guten Start in die Saison 2025/ 26!
Punkte/ Statistiken
- Nehyba 19 (5 von 9 Dreiern, 5 Assists)
- Jokl 15 (11 Rebounds)
- Emiohe 14 (4 von 6 Dreiern)
- Moschik 13 (8 Reb.)
- Schrittwieser 12
- Kozina 6 (7 Reb., 11 Ass.)
- Najdanovic 5 (2 Steals, 2 Ass.)
- Vasat 3 (9 Reb.)
- Kaweczka, Zeiner, Neubauer, Czehowsky.
In der zweiten Runde geht es am 12. Oktober nach Gmunden zu den Upper Austrian Ballers.